Programm 2024

Führungen, Besichtigungen und Vorträge – Sonstiges 2024

Cafe Schubert
Die Zeit rast, die Tage werden kürzer! Überall richtet sich das Augenmerk auf den Jahresendspurt. Der Nikolaus, Weihnachten und Sylvester wollen geplant und vorbereitet sein.

Im Namen des Seniorenbeirats lade ich Sie nun zu unserer Weihnachtsfeier im gemütlichen Cafe Schubert´s ein.
Bei anregenden Gesprächen und leckeren Kuchen verbringen wir ein paar angenehme Stunden.
Für den musikalischen Hintergrund sorgt wie immer der Kollege Helmuth Schröm.
Donnerstag, 05.12.2024
Lindauer Hafenweihnacht
Unser Winterausflug führt uns dieses Jahr nach Bregenz und zur Hafenweihnacht nach Lindau.
In Bregenz Führung mit Blick hinter die Kulissen des Festspielhauses
Danach mit dem Weihnachtsschiff nach Lindau zum Weihnachtsmarkt und Abschlusseinkehr
Demnähst finden sie hier ein paar Impressionen.
Freitag, 29.11.2024
Audioführung Stolpersteine des Theater Ulm
Im Audiowalk des Theaters Ulm können Interessierte diesen Jüdinnen und Juden ›begegnen‹, indem sie einen Spaziergang durch die Stadt machen und die Geschichten von sechs jüdischen Familien hören, eingesprochen von Mitgliedern des Schauspielensembles sowie mit Originaltönen von Michael Moos und Frau Brandenburger, die unvermittelt von damals und heute berichten.
Dienstag, 08.10.2024
Münsterführung
Renate Teske erzählt uns interessante Dinge übers Münster, in herrlichem Schwäbisch und mit feinen Anekdötchen angereichert, sodass wir sicher nicht nur einmal schmunzeln können.
Hier finden Sie ein paar Bilder im und um das Münster
Dientag, 13.08.2024
Schwäbisch Gmünd und Weleda Heilpflanzengarten
Eine Historische Stadtführung erwartet uns in Schwäb. Gmünd,
am Nachmittag besuchen wir den Weleda Heilpflanzengarten.
Hier finden sie ein paar Impressionen.
Donnerstag, 11.07.2024
Stadtführung „Blickwinkel“
Statt ins Münster geht’s zur Bahnhofsmission, statt ins Fischerviertel in die Vesperkirche. Bei der Stadtführung „Blickwinkel“ zeigen Wohnungslose die Stadt Ulm aus ihrer Perspektive.

Wärmestube, Übernachtungsheim und Ulmer Nester – nicht unbedingt die Orte, die bei einer normalen Stadtführung auf dem Programm stehen. Jörn Zweng, in Ulm vor allem bekannt als Lemmy, zeigt als ehemaliger Wohnungsloser, wie er die Stadt sieht und was er erlebt hat, als er „Platte machte“.
Dienstag, 18.06.2024
Besuch der Sternwarte in Laupheim
Aus Gas und Staub geboren In der neuen 360°-Show entführen wir Sie in die unendlichen Weiten des Universums. Bei dieser Reise durch Raum und Zeit geht es um eine der existenziellen Fragen der Menschheit: Woher kommen wir? Welche Voraussetzungen musste das Weltall bieten, damit die Sonne, die Erde und schließlich das Leben überhaupt entstehen konnten? Bei allen Unterschieden zwischen den Menschen: Es gibt etwas, das uns alle miteinander und mit dem Universum verbindet.
Dienstag, 20.02.2024
Museum zur Geschichte von Christen und Juden
Im 19. Jahrhundert war Laupheims jüdische Gemeinde die größte in Württemberg. Nach ihrem gewaltsamen Ende 1942 wurde darüber lange geschwiegen. Das Engagement Einzelner holte diese Geschichte ins öffentliche Bewusstsein der Stadt zurück. Die Überlebenden und Nachfahren der jüdischen Gemeinde trugen maßgeblich zur Entstehung des Museums bei. Somit ist das Museum selbst Symbol der Aussöhnung zwischen Christen und Juden.
Dienstag, 02.04.2024
Ferienanlage in Scheidegg; incl. Bernina Expres
Wie immer bieten wir ein ausgewogenes Ausflugsprogramm mit verschiedenen Höhepunkten: Eine Berninaexpress-Fahrt, Übernachtung in Lugano, eine Bootsfahrt auf dem Vierwaldstätter See…
Reisebericht und Bilderschau findet ihr hier
05. – 12.04.2024